Wir arbeiten mit Dritten zusammen, um unsere Dienstleistungen zu erbringen. Dazu zählen insbesondere Hosting, Administration, Sicherheit, Zahlungsabwicklung, Emailversand, Marketing und Werbung.
1&1 Ionos SE
Dating Cafe wird gehostet auf den Servern der 1&1 IONOS SE. Die 1&1 IONOS Cloud GmbH, Greifswalder Str. 207, 10405 Berlin leistet diese Dienste als Auftragsverarbeiter im Sinne des Art. 28 DSGVO. Datenschutzerklärung: https://www.ionos.com/terms-gtc/terms-privacy/
Sovendus GmbH
Gutscheinangebote der Sovendus GmbH
Für die Auswahl eines für Sie aktuell interessanten Gutscheinangebots werden von uns pseudonymisiert und verschlüsselt der Hashwert Ihrer E-Mail-Adresse und Ihre IP-Adresse an die Sovendus GmbH, Hermann-Veit-Str. 6, 76135 Karlsruhe (Sovendus) übermittelt (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Der pseudonymisierte Hashwert der E-Mail-Adresse wird zur Berücksichtigung eines möglicherweise vorliegenden Widerspruchs gegen Werbung von Sovendus verwendet (Art. 21 Abs.3, Art. 6 Abs.1 c DSGVO). Die IP-Adresse wird von Sovendus ausschließlich zu Zwecken der Datensicherheit verwendet und im Regelfall nach sieben Tagen anonymisiert (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Außerdem übermitteln wir zu Abrechnungszwecken pseudonymisiert Bestellnummer, Bestellwert mit Währung, Session-ID, Couponcode und Zeitstempel an Sovendus (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Wenn Sie sich für ein Gutscheinangebot von Sovendus interessieren, zu Ihrer E-Mail-Adresse kein Werbewiderspruch vorliegt und auf das nur in diesem Fall angezeigte Gutschein-Banner klicken, werden von uns verschlüsselt Anrede, Name, Postleitzahl, Land und Ihre E-Mail-Adresse an Sovendus zur Vorbereitung des Gutscheins übermittelt (Art. 6 Abs.1 b, f DSGVO).
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Sovendus entnehmen Sie bitte den Online-Datenschutzhinweisen unter www.sovendus.de/datenschutz
Vorteilsangebote der Sovendus GmbH
Für die Auswahl eines für Sie regional aktuell interessanten Vorteilsangebots werden von uns pseudonymisiert und verschlüsselt Anrede, Geburtsjahr, Land, Postleitzahl, Hashwert der E-Mail-Adresse und Ihre IP-Adresse an die Sovendus GmbH, Hermann-Veit-Str. 6, 76135 Karlsruhe (Sovendus) übermittelt (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Der pseudonymisierte Hashwert der E-Mail-Adresse wird außerdem zur Berücksichtigung eines möglicherweise vorliegenden Widerspruchs gegen Werbung von Sovendus verwendet (Art. 21 Abs.3, Art. 6 Abs.1 c DSGVO). Die IP-Adresse wird von Sovendus ausschließlich zu Zwecken der Datensicherheit verwendet und im Regelfall nach sieben Tagen anonymisiert (Art. 6 Abs.1 f DSGVO).
Soweit für das jeweilige Vorteilsangebot erforderlich, werden beim Klick auf das Vorteilsangebot an Sovendus von uns Ihr Name, Ihre Adressdaten, Ihre E-Mail-Adresse und/oder Ihre Telefonnummer zur Vorbereitung der personalisierten Anforderung des Vorteilsangebots beim Produktanbieter verschlüsselt übermittelt (Art. 6 Abs.1 b, f DSGVO).
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Sovendus entnehmen Sie bitte den Online-Datenschutzhinweisen unter www.sovendus.de/datenschutz
Quartermedia
Quartermedia vermarktet die Dating Cafe Werbeflächen.
Datenschutzhinweise und Cookie-Informationen: https://quartermedia.de/datenschutz-publisher/
Beyond RM
Für unsere System-, Transaktions- und Newslettermails nutzen wir einen externen Dienstleister, der als Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. 28 DSGVO für uns tätig wird. (Beyond Relationship Marketing GmbH, Wendenstrasse 21 B, 20097 Hamburg). Datenschutzerklärung: https://www.beyondrm.com/datenschutz/ .
Google Workspace
Für den Versand und Empfang von Team- und Supportmails verwenden wir Google Workspace. Google Workspace ist ein Angebot von „Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA“. Die diesbezügliche Datenschutzerklärung: Links: https://workspace.google.com/terms/dpa_terms.html?hl=de & https://policies.google.com/privacy?hl=de
ConCardis
Zur Zahlungsabwicklung, verwenden wir die Payengine-Plattform unseres Zahlungsdienstleisters ConCardis GmbH (Helfmann-Park 7, 65760 Eschborn). Im Rahmen des Zahlungsabwicklung kommt es daher zu einer verschlüsselten Datenübertragung an ConCardis. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung bei ConCardis entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung: www.concardis.com/datenschutzerklaerung
CreditPass
Für die Bezahlung per Lastschrift nehmen wir die Dienste der creditPass GmbH, (Mehlbeerenstrasse 2, 82024 Taufkirchen b. München) in Anspruch. Datenschutzerklärung: https://creditpass.de/service/datenschutz/
Vonage (Nexmo Inc.)
Für die Bereitstellung des Video-Date Features nutzen wir die Technik des Anbieters Nexmo Inc., 23 Main Street, Holmdel, NJ 07733, USA (nachfolgend Nexmo). Für die Aktive Verwendung des Features bedeutet das, das Streaming-Inhaltsdaten während des Video-Dates (Video & Audio), sowie die durch die clientseitige Einbindung benötigten Meta- und Kommunikationsdaten (Zeit und Dauer der Nutzung, Quell- und Zielidentifikation, Standort, IP-Adresse) an die Server des Anbieters übertragen. Eine Speicherung erfolgt nur in dem zur Herstellung des Chats und dem zur Durchsetzung von Sicherheitsmaßnahmen benötigten Maße.
Diese Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Erbringung der Dienstleistung des Video-Dates. (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO)
Die Verarbeitung erfolgt in unserem Auftrag durch den Anbieter Nexmo. Die Daten können dabei auf Servern in unterschiedlichen Ländern verarbeitet werden. Sollte die Verarbeitung in Drittländern erfolgen, so ist sichergestellt, dass die EU-Standardvertragsklauseln für diese Verarbeitung gelten und somit ausreichende Garantie für ein angemessenes Datenschutz-Niveau gewährleistet ist.
Datenschutzerklärung: https://www.vonage.com/legal/privacy-policy/
Irisnet (minick net mobile GmbH)
Für die Prüfung und Freigabe von Fotos verwenden wir ein mehrstufiges Verfahren. In der automatisierten Prüfung durch ein KI gestütztes Verfahren, werden die Bilder auf Verstöße gegen AGB, Gesetz und Jugendendschutz geprüft. Die Bilder werden durch die Entfernung von Metadaten und Dateinamen anonymisiert an den Anbieter gesendet und dort Verarbeitet. Die Bilddatei wird nach Verarbeitung beim Anbieter wieder gelöscht.
(Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO)
Datenschutzerklärung: https://irisnet.de/datenschutzerklaerung/
Hotjar Ltd
Wir nutzen Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und das Angebot und die Erfahrung auf dieser Webseite zu optimieren. Mithilfe der Technologie von Hotjar bekommen wir ein besseres Verständnis von den Erfahrungen unserer Nutzer (z.B. wieviel Zeit Nutzer auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was sie mögen und was nicht etc.) und das hilft uns, unser Angebot am Feedback unserer Nutzer auszurichten. Hotjar arbeitet mit Cookies und anderen Technologien, um Daten über das Verhalten unserer Nutzer und über ihre Endgeräte zu erheben, insbesondere IP Adresse des Geräts (wird während Ihrer Website-Nutzung nur in anonymisierter Form erfasst und gespeichert), Bildschirmgröße, Gerätetyp (Unique Device Identifiers), Informationen über den verwendeten Browser, Standort (nur Land), zum Anzeigen unserer Webseite bevorzugte Sprache. Hotjar speichert diese Informationen in unserem Auftrag in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Hotjar ist es vertraglich verboten, die in unserem Auftrag erhobenen Daten zu verkaufen.Weitere Informationen finden Sie in unter dem Abschnitt ‚about Hotjar‘ auf https://help.hotjar.com/hc/en-us/categories/115001323967-About-Hotjar
Datenschutzerklärung: https://www.hotjar.com/privacy
Datenschutzrichtlinie: www.hotjar.com/legal/policies/privacy
Sie können die Erhebung ihrer Daten hier steuern:
Hotjar-Opt-out-Seite: https://www.hotjar.com/legal/compliance/opt-out
Amazon SES
Für den Versand unsere E-Mails kommen in Ausnahmefällen auch die Server von Amazon SES (Simple Mail Service) einem Service von Amazon Web Services Inc. (410 Terry Avenue North, Seattle, WA98109-5210) zum Einsatz.
Die von Ihnen im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft eingegeben Daten werden auf den Servern von AWS in Deutschland gespeichert und nur zum Zwecke von Spam- und Virenerkennung verarbeitet. Die Inhalte der Emails werden zudem nur im Verdacht auf Betrug und/oder Missbrauch und zur Lösung von Systemproblemen von Amazon SES abgerufen.
Die Speicherung und Verarbeitung der Daten auf den Servern von AWS erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand der E-Mails können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Abbestellen“-Link in der Mail oder den Einstellungen Ihres Profils. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Datenschutz-Zentrum: https://aws.amazon.com/de/compliance/gdpr-center/
GP-One Security & Statistik
Wir nutzen GP-One für die Analyse unseres Traffics. Dies dient der Sicherheit unserer Nutzer und Affiliate Partner. Es werden keine persönlichen Daten und keine IP Adressen gespeichert.
GP-One wird von der GP One GmbH, Zur Linspher 3, 35108 Allendorf (Eder), bereitgestellt. Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: https://www.gsi-one.org/de/opt-out.html
Datenschutzerklärung: https://www.gp-one.com/de/privacy-policy-de.html
The Trade Desk
Auf dieser Website werden mit der Technologie von The Trade Desk (TheTrade Desk Ltd, 1 Bartholomew Close, London EC1A 7BL, United Kingdom, https://www.thetradedesk.com/) Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter anderem pseudonymisierte Nutzerprofile erstellt werden. Hierzu können Browser-Cookies eingesetzt werden. Die mit der Technologie von The Trade Desk erhobenen Daten werden seitens The Trade Desk nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft hier widersprochen werden. Weitere Informationen zum Datenschutz von The Trade Desk finden Sie hier.
Unter dem Link finden sich noch detailliertere Infos, wenn sie brauchen: https://www.thetradedesk.com/de/privacy
Partner von Partnern
In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass Cookies, z.B. im Rahmen der Auslieferung von Werbung, auch von Partnern unserer Partner gesetzt werden.
Hier können Sie Cookies aktivieren und deaktivieren: https://www.youronlinechoices.com/opt_out_interface_v2?lang=de