Wie Sympathie erkennen, aus der mehr wird?

Wird was daraus? Die Zeichen, dass es Liebe werden kann

Echte Sympathie ist manchmal so herrlich leicht zu erkennen. Das Date ist ein wahrer Funkenflug, Harmonie pur. Es wird geredet, gelacht, tiefe Blicke treffen sich, vielleicht die Hände … Es passt so gut, dass selbst Außenstehende sofort bescheinigen würden, dass hier gerade Liebe blüht.
Das ist der Idealfall, von dem jeder Single vor dem ersehnten Date träumt. Oft aber ist es dann doch nicht so leicht, echte Sympathie zu erkennen. Und zwar genau jene, aus der mehr werden kann. Woran merken Sie also, dass Ihr Date Ihr Interesse teilt? Welche Signale sendet ein Mensch, bei dem es zu kribbeln beginnt?

Sympathie lächelt

Zu Recht gilt es als untrügliches Universalsignal für echte Sympathie: das Lächeln. Unverkrampft, strahlend, ins Lachen übergehend. In den „Lächelpausen“ bleibt ein heiterer, wacher und positiver Ausdruck.
Sitzt Ihnen Ihr Date so gegenüber, hat die Liebe beste Karten. Echte Sympathie ist Ihnen schon einmal völlig sicher.

Sympathie hat Interesse

Ihr Date will mehr wissen. Ob Sie über Ihr Hobby sprachen, über Ihre Sammelleidenschaft, eine lustige Anekdote erzählten …  Was immer Sie zum Besten gaben, Ihr Gegenüber fragt nach, lässt Sie erzählen, geht auf Sie ein und knüpft sogar mit eigenen Geschichten an.
So gezeigtes Interesse ist sicher eines der schönsten Zeichen für Zuneigung. Ihr Date ist nicht nur neugierig, es kann sich mit dem, was Sie berichten, auch selbst identifizieren. ER/SIE erkennt sich in Ihren Vorlieben, Ansichten und Plänen wieder.

Sympathie ist ganz offen

… und zwar im Sinne der Körpersprache. Ist Ihr Date entspannt, sind die Beine beim Sitzen leicht geöffnet? Liegen die Arme locker beim Zuhören auf dem Tisch, untermalen sie beim Erzählen mit unbefangener, lebendiger Gestik? Beugt sich der Andere im Gespräch immer wieder einmal nach vorn? Hält er entspannt Blickkontakt und kopiert er vielleicht die eine oder andere Ihrer Gesten? Dann erleben Sie gerade vollste Sympathiebekundung. Ihrem Date ganz unbewusst.

Der Blickkontakt wird gehalten und sogar die Geste und Mimik des jeweils anderen (unbewusst) kopiert? Diese beiden können sich mehr erhoffen: Hier herrscht bereits schönste Einigkeit, aus der mehr erwachsen kann.

Sympathie macht Komplimente

Wird Ihr Humor gelobt? Der Klang Ihrer Stimme, Ihre Garderobenwahl, oder, oder? Komplimente sind regelmäßig ein klares Zeichen für Zuneigung. Ihr Date möchte, dass Sie wissen, was es an Ihnen so sehr schätzt. Freuen Sie sich über die Anerkennung, in doppelter Hinsicht: Ihre Pluspunkte werden gewürdigt und Ihr Gegenüber sieht den Weg frei für mehr …

Sympathie liebt den Blickkontakt

Oben schon kurz erwähnt, ist der Blickkontakt einen Extrapunkt wert. Wer dem anderen entspannt in die Augen schaut, bekundet klar Sympathie. Je nach Intensität ist unverkennbar, dass es sogar mehr ist als das. Dann können Sie sich schon über einen innigeren Flirt freuen.

Achtung: Hält Ihr Date Ihren Blick nicht, bedeutet das nicht zwingend, dass es Ihnen ausweichen will! Schüchterne Menschen tun sich einfach etwas schwerer, so offensiv zu sein. Ist Ihr Gegenüber also eher scheu, schenken Sie lieber anderen Signalen, an denen sich Sympathie lesen lässt, Ihre Beachtung.

Sympathie plant gemeinsam

Ihr Date knüpft an eines Ihrer Hobbies an und erwähnt, das auch einmal mit Ihnen zusammen zu machen. Oder es erzählt Ihnen von etwas, was ihm Freude gemacht hat und was es gern wieder erleben würde. Dann aber mit Ihnen zusammen.
Hier zeigt sich mehr als Sympathie. Hier ist schon ein echtes Gefühl von Verbundenheit entstanden. Ihr Date kann bereits vorstellen, Sie bei Gemeinsamkeiten an seiner Seite zu haben. Perfekte Voraussetzung für die Liebe.

„Vielleicht können wir ja mal zusammen …?“ Dieser Vorschlag ist mehr als die Frage nach einem Wiedersehen. Ihr Gegenüber kann sich bereits vorstellen, dass Sie ein Teil seines Leben werden. Zum kleinen Probelauf sind Sie damit herzlich eingeladen.

Sympathie möchte berühren

Ein leichtes Streifen der Hand, des Armes, der Schulter oder des Oberschenkels? Die schöne, kleine Geste signalisiert klar erst einmal Zuneigung. Ihr Date sucht zart Ihre Nähe und möchte mehr Verbundenheit aufbauen.

Vorsicht nur, dass keine Missverständnisse entstehen. Sehr offene Singles berühren, ohne dass es eine tiefere Bedeutung hat. Sympathie zweifellos ist da, aber für sie gehört Berührung einfach zum lebendigen Gespräch dazu.  Ebenso bedeutet nicht, dass Ihr Date Sie nicht mag, finden seine Hände nicht zu Ihnen. Wie beim Blickkontakt ist es für Scheue nicht so leicht, ihre Sympathie leicht und offen zu zeigen.

Sympathie taktiert nie

Das Date ist vorbei. Kurz darauf erhalten Sie eine Nachricht mit einem Dank für das schöne Treffen und einem kleinen Gruß zur guten Nacht. Vielleicht lesen Sie bereits, dass sich Ihr Date über ein Wiedersehen freuen würde. Wenige Worte mit viel Gewicht. Nicht nur der Inhalt lässt klar Sympathie erkennen. Auch die Geste zeigt, dass Ihr Gegenüber keine taktischen Finten spielt. Rar machen, ein bisschen zappeln lassen … Dies alles kommt nicht infrage. ER/SIE mag Sie zu sehr. Das sollen Sie wissen. Genauso, dass es mehr werden kann und vor allem darf.

Die Zeichen für Sympathie, aus der mehr werden kann

1.    Lächeln: Ihr Date ist positiv gestimmt, entspannt, lächelt und lacht oft.
2.    Interesse: Fragen, Anknüpfen mit eigenen Geschichten.
3.    Offenheit: Entspanntes Sitzen, lebhafte Gesten, unbewusstes Kopieren von Mimik und Gestik
4.   Anerkennung: Ihr Date sieht und lobt Ihre Pluspunkte
5.    Blickkontakt: Ihr Date sucht und hält Ihren Blick.
6.    Zukunftspläne: Aktivitäten werden gemeinsam erdacht
7.    Berührung: Ihr Date streift Sie immer einmal während der Unterhaltung
8.    Ehrlichkeit: Ohne Wenn, Aber und Verzögerung, Ihr Date möchte Sie wieder sehen.

 


Zurück zum Seitenanfang  | Zurück zur Themenübersicht